Weseker Kastenlauf 2025
Alle weiteren Infos gibt es hier für Dich:
Der Weseker Rosenmontagszug e.V lädt ein zum ersten Weseker Kastenlauf – dem wohl sportlichsten Trink-Event der Region! Am 11.10.2025 heißt es für alle Lauf- und Feierbegeisterten: „An die Kästen, fertig, los!“.
Eingeladen sind Firmen, Stammtische, Kegelclubs, Feuerwehrgruppen, Sportvereine, Nachbarschaften, Hööke, Junggesellenabschiede, Familien, Cliquen, Freundeskreise – kurz: alle Teams, die Lust auf Spaß, Ausdauer und Teamwork haben.
Also Kalender raus, Truppe organisieren und schon mal die Armmuskeln aufwärmen – das wird sportlich, spaßig und garantiert unvergesslich!
Was ist ein Kastenlauf – und was macht ihn besonders?
Ein Team, ein voller Kasten (Stauder Pils oder Radler), eine Strecke von rund 5 Kilometern – und der Kasten muss während der gesamten Strecke getragen werden.
Abstellen ist nicht erlaubt!
Nur wer gemeinsam trinkt, trägt und durchzieht, kommt ins Ziel.
Doch das ist noch nicht alles:
Unterwegs warten Minispiele, die euer Team auf kreative und sportliche Weise herausfordern.
Belohnt werden nicht nur die schnellsten Teams, sondern auch die lustigsten Outfits, die lautesten Mottos und die beste Stimmung!
1. Teilnahme & Anmeldung
Ein Team besteht aus genau 4 Personen.
Folgende Gruppenkonstellationen sind möglich:
1. Herrengruppe
2. Frauengruppe
3. Mixed Gruppe
Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein (Ausweiskontrolle am Start).
Die Startgebühr beträgt 25 € pro Team (bei der Anmeldung zu entrichten, Infos kommen per Mail).
Jedes Team erhält einen Kasten (24 × 0,33 l) .
Bei der Anmeldung kann gewählt werden zwischen:
1. Stauder Pils
2. Stauder Radler
3. Stauder Pils/Radler Halb & Halb
2. Ablauf & Strecke
Start und Ziel: Sportplatz Weseke
Distanz: ca. 5 Kilometer
Die Strecke ist vorgegeben – Abkürzungen sind nicht erlaubt.
Der Kasten darf unterwegs nicht abgestellt werden (auch nicht „kurz“).
Keine Tragehilfen, Rucksäcke oder sonstige Konstruktionen erlaubt.
Der Kastenlauf hat ein Zeitlimit von 3 Stunden – wer es nicht schafft, wird mit DNF (Did Not Finish) gewertet.
3. Zielvorgaben
Ziel ist es, die Kiste komplett leer im Ziel abzugeben.
Alle 24 Flaschen und alle 24 Kronkorken müssen vorhanden sein.
Es ist egal, wer im Team wie viel trinkt – entscheidend ist das gemeinsame Ergebnis.
Es gewinnt die Gruppe, die am Ziel die wenigsten Punkte hat.
4. Fairness, Sicherheit & Verhalten
Spaß steht im Vordergrund – bleibt fair gegenüber anderen Teams, Anwohnern, Passanten und der Umwelt.
Sicherheit geht vor: Wenn ein Teammitglied Hilfe braucht, müssen die anderen Teammitglieder sich kümmern.
Teilnehmende dürfen den Lauf freiwillig abbrechen.
Absichliches Erbrechen oder Verschütten des Bieres führt zur sofortigen Disqualifikation.
Betrugsversuche (z. B. Bier wegschütten, andere trinken lassen, alkoholfreies Bier verwenden) führen ebenfalls zur Disqualifikation.
Kein Müll darf auf der Strecke hinterlassen werden (auch keine Zigarettenstummel).
Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten.
5. Strafzeiten
Verstoß | Zeitstrafe |
Volle Flasche im Ziel
| + 7 Minuten je Flasche |
Fehlender Kronkorken | + 10 Minuten je Stück |
Fehlende oder beschädigte Flasche | + 15 Minuten je Stück |
Abgestellter Kasten | + 10 Minuten |
Bier verschüttet (absichtlich) | + 10 Minuten |
Abkürzen oder unerlaubte Hilfsmittel (Tragehilfen) | Disqualifikation |
Kein Team-Motto oder Schlachtruf | + 5 Minuten |
Fehlendes Teammitglied beim Zieleinlauf | + 15 Minuten je Person |
Urinieren außerhalb ausgewiesener Bereiche | + 10 Minuten |
6. Lustige Sonderpunkte
Aktion | Bonus |
Kreative Teamverkleidung (mind. 3 Teile) | – 10 Minuten |
„Kastenkrücke“: langsamstes Team mit leerem Kasten
| – 10 Minuten
|
7. Zeitpunkte & Wertung
Das Zeitlimit beträgt 3 Stunden = 180 Minuten
Je früher ihr das Ziel erreicht, desto weniger Minuten
Beispiel: Gruppe 1 Zielzeit = 60 Min → 60 Minuten
Wertungssystem:
Punkte aus Zeit + Strafzeiten – Sonderpunkte = Endwertung
→ Das Team mit den wenigsten Punkten gewinnt!
8. Streckenspiele
An mehreren Punkten warten Minispiele
Dort könnt ihr Plus- und Minuspunkte erspielen
Welche Spiele euch erwarten, erfahrt ihr erst, wenn ihr dort ankommt ?
9. Sonstiges
Dieses Regelwerk wurde am 10.07.2025 erstellt
Änderungen bis zum Veranstaltungstag sind möglich
Anmeldung maximal 80 Gruppen
Alle aktuellen Infos und Neuigkeiten unter:
oder
https://www.instagram.com/weseker_kastenlauf/